Synektik – mit Analogien zu neuen Ideen Die Analogietechnik kurz vorgestellt Bei der «Visuellen Synektik» überträgt das Kreativteam zufällige visuelle Reize auf die Aufgabenstellung, wodurch sich ihr Blickwinkel verändert und der kreative Prozess gefördert wird. Der Ursprung dieser Technik ist die «Synektik», eine Analogietechnik, die 1944 vom Amerikaner William Gordon auf Basis intensiver Studien über Denk- und Problemlösungsprozesse entwickelt wurde. Beide Methoden eignen sich, um neue Ideen für Produkte, Kampagnen oder Verpackungen zu finden.